Darius

Darius

19,99 EUR

inkl. 10.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten



Artikeldatenblatt drucken

 

Darius

habe ich auch schon unter dem Namen Duc d'Anjou zugeschickt bekommen.
Zum Glück ist diese Rose sehr eigenständig und damit leicht zu identifizieren, man betrachte nur die Farbe der Knospen auf einem der Bilder. Diese Färbung kenne ich ansonsten nur von Königin von Dänemark - und die ist ja nun ein ganz anderer Typ Rose.
Darius zählt zu den Wüchsigen und Großwerdenden unter den Gallicas, nach vier Jahren sollte der Strauch bei gutem Boden und sonnigem Stand eigentlich die 2 Meter erreicht haben und damit (fast) ausgewachsen sein.
Die Pflege beschränkt sich auf den Schnitt.
Ich selbst präferiere bei solchen Rosen den Sommerschnitt gleich nach der Blüte, da werden dann flüchtende Triebe eingekürzt und bodennahe ganz entfernt, am Ende sollte dann aus dem zur Blütezeit überhängenden wieder ein kompakter Strauch entstanden sein. Noch etwas Korrekturschnitt im März, falls Schneelasten für Unordnung gesorgt haben, und schon ist alles wieder bereit für das große Schauspiel zur Blütezeit im Juni.

Für die Qualität dieser Rose scheint mir Darius zu wenig in unseren Gärten verbreitet zu sein. Und dabei kann diese Rose, in wurzelecht gesetzt, ganz Gallica, schon selbst durch Ausläufer für ihre Verbreitung sorgen. Braucht man nur noch abzunehmen und zu verteilen.






 

Darius Darius


------------------------------------------------------------------------------------------------------

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Willkommen!

Newsletter

E-Mail-Adresse:

... kann über dieses Textfeld auch jederzeit wieder abbestellt werden.