23,99 EUR
inkl. 10.7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Maheka II
Bekommen unter dem Namen Maheka, werde ich diese Rose auch unter diesem Namen weitergeben. Nun habe ich aber bereits eine Rose dieses Namens in meinem Sortiment - und beide sind nicht identisch - deshalb hier also der Name Maheka II. Es wäre wirklich zu schade, die eine oder die andere nicht weiterzugeben, denn beide sind wirklich habenswert (obwohl ja eine der beiden dann einen falschen Namen haben muss). Tatsächlich halte ich es für möglich, dass wir hier die verschollen geglaubte Rosa holosericea duplex vor uns haben. Man vergleiche hierzu eine Abbildung aus dem Jahre 1801 von Carl Gottlob Rössig aus Die Rosen nach der Natur gezeichnet und colorirt und achte dabei insbesondere auf die markant gestalteten Knospen, die eine große Ähnlichkeit zu denen der La belle Sultane zeigen. Hier klicken zum Einhaken ins Quellenstudium. Viel Spaß dabei. Ich selbst beschränke mich auf eine Kurzbeschreibung: Gallicös, robust, gesund, frosthart, Endhöhe um die 1,50 m, geringe Ausläuferneigung, äußerst hübsche Blüte, nur leichter Duft. Falls jemand Auskunft über die Etymologie des Wortes Maheka (oder Maheca) geben kann, bitte ich um Nachricht.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ihr Warenkorb ist leer.
E-Mail-Adresse:
... kann über dieses Textfeld auch jederzeit wieder abbestellt werden.
Rosenschule Dirk Bornemann © 2025 | Template © 2009-2025 by modified eCommerce Shopsoftware